
Therapie, Coaching und Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
Dipl. Coach Dipl. Kindertherapeutin
Angebot und Leistungen
Individuelle Therapie und Beratung
In meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien verbinde ich fachliche Kompetenz mit Herz, Intuition und einem lösungsorientierten Blick auf das Wesentliche. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit, mein Ziel ist es, diese Geschichte zu verstehen und gemeinsam neue Wege zu gestalten.
Ich arbeite ressourcenorientiert und auf Augenhöhe. Das bedeutet: Ich schaue nicht nur auf das Problem, sondern auf das, was bereits da ist – auf Stärken, Fähigkeiten und innere Schätze, die oft verborgen oder vergessen wurden.
Jede Sitzung ist individuell aufgebaut, angepasst an das Alter, die Bedürfnisse und das Ziel des Kindes oder der Familie. Gemeinsam legen wir Schritt für Schritt fest, was gebraucht wird, um Veränderung möglich zu machen.
Ich bin überzeugt: Entwicklung gelingt, wenn Vertrauen da ist – in sich selbst, in andere und in die Zukunft.

Erstgespräch und Anamnese
Der erste Termin dient dem Kennenlernen und Verstehen. In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre spreche ich mit den Eltern, Erziehungsberechtigten, Kind oder dem Jugendlichen über die aktuelle Situation, Sorgen und Ziele. Gemeinsam klären wir, welche Themen im Vordergrund stehen und welche Unterstützung sinnvoll ist.
Dabei besprechen wir auch den organisatorischen Rahmen: Dauer, Turnus, Methoden und den Ablauf der Zusammenarbeit. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für eine gezielte und individuelle Begleitung des Kindes oder Jugendlichen.
Im Anschluss findet bereits eine erste kurze Arbeitseinheit statt, bei der ich gezielt Übungen oder kleine Techniken zeige, die zuhause weitergeführt werden können. So kann die Unterstützung direkt und wirksam beginnen.
Weitere Gespräche und Begleitung
In den Folgesitzungen begleite ich das Kind, den Jugendlichen oder die Familie weiter auf seinem Weg – individuell, lösungsorientiert und in seinem Tempo. Die Übungen und Methoden werden an die aktuelle Entwicklung angepasst und ermöglichen eine kontinuierliche Stärkung von Selbstvertrauen, Umgang mit Emotionen und sozialen Kompetenzen.
Zugleich bleibe ich auf Wunsch in engem Austausch mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten. Gemeinsam reflektieren wir Fortschritte, mögliche Veränderungen im Umfeld (z. B. Schule oder Familie) und besprechen, wie das Gelernte nachhaltig in den Alltag integriert werden kann.
Ziel ist es, neue Perspektiven und Strategien zu entwickeln, damit das Kind nicht nur im Hier und Jetzt gestärkt wird, sondern auch langfristig selbstwirksam handeln kann.